
Frau Dr. M.A. M.Sc. Katharina Alexandridis
- Sportwissenschaftlerin
- Sport-/Bewegungstherapeutin
- Reittherapeutin (IPTh)
- Supervisorin
Studiengänge:
- Magister in Sportwissenschaft, Sportmedizin & Erziehungswissenschaft (Heidelberg)
- European Master in Adapted Physical Activity (Belgien)
- Promotion an der Deutsche Sporthochschule Köln.
Nach dem Studium hat Dr. Alexandridis die Abtl. Sport-/Bewegungstherapie einer großen Psychosomatischen Klinik geleitet. In ihrer Promotion an der Deutschen Sporthochschule Köln evaluierte sie in einer Cluster_RCT-Studie ein körper- und bewegungsorientiertes Behandlungskonzept bei Bulimia nervosa. Im Rahmen ihrer aktuellen Forschungstätigkeit an der Deutschen Sporthochschule initiierte Dr. Alexandridis eine Kooperation mit der Abtl. Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik (Prof. Lausberg/Institut für Bewegungstherapie). Studierende des Schwerpunkts Bewegungstherapie bei psychischen Erkrankungen unterstützen mit Praktika und Abschlussarbeiten die Sport-/Bewegungstherapie am Konraderhof. Ihr besonderes Interesse gilt der tiergestützten Therapie und über ihr Alogo-Institut versorgt Dr. Alexandridis unsere Patient*innen mit pferdgestützter Therapie.
Einblicke in die Körperbild-Arbeit der Oberberg Fachklinik Konraderhof
Körperbild bei Essstörungen
Ein interdisziplinäres Therapiemanual

Im Mai 2024 erscheint unter der Autorenschaft von Dr. Schwarte und Dr. Alexandridis das Buch Körperbild bei Essstörungen im Ernst-Reinhardt-Verlag.