CME-zertifiziertes Event Oberberg Tagesklinik Potsdam

Sommerfest mit CME-Fortbildung in der Oberberg Tagesklinik Potsdam

2 CME

Veranstaltungsort

Oberberg Tagesklinik Potsdam
Geschwister-Scholl-Straße 38
14471 Potsdam

Datum

Fr, 23.05.2025 – 15:00 bis 20:00

Fortbildungspunkte

2 CME-Punkte sind bei der Landesärztekammer beantragt

Anmeldung

Hier anmelden

 

 

Inhalt

Aus Anlass des einjährigen Eröffnungsjubiläums möchten wir Sie herzlich am Freitag, den 23. Mai, von 15 bis 20 Uhr zum Sommerfest in unsere Tagesklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie einladen.

In direkter Nähe zum historischen Park Sanssouci bieten wir Ihnen einen mit 2 CME-Punkten zertifizierten Vortrag von Dipl.-Psych. Dorothee Scholz sowie die passende kulinarische Umrahmung:

  • ab 15:00 Uhr Begrüßung mit Kaffee und Kuchen
  • um 16:00 Uhr Fachvortrag (2 CME-Punkte)
  • anschließend Grillabend im Garten mit Musik und Getränken

Thema des Vortrags (2 CME-Punkte):

Umgang mit Verschwörungsdenken und extremistischen Einstellungen im therapeutischen Setting

Zur Referentin:

Dipl.-Psych. Dorothee Scholz ist psychologische Psychotherapeutin (VT Erwachsene) mit dem Schwerpunkt „Digitale Gewalt“. Seit 2012 ist sie in diesem Rahmen als Dozentin für den (gesellschaftlichen und individuellen) Umgang mit Onlinehass, Verschwörungsgläubgikeit und Desinformation tätig und berät Institutionen wie den ORR, HateAid, Forschungseinrichtungen und die Antidiskriminierungsstelle des Bundes.

Ergänzend dazu bietet sie spezialisierte Psychotherapie für Personen an, die aufgrund ihrer politische oder wisssenschaftlichen Arbeit von gelenkten Hasskampagnen bzw. hybriden Gewaltlagen durch antidemoktratische Grupppen betroffen sind.

Seit 2018 arbeitet sie – teilweise in Kooperation mit dem Interdisziplinären Zentrum für Radikalisierungsforschung und Demokratieförderung (IZRD) – als Fortbildungsdozentin zu diesen Themen, z. B. für die DGVT oder die Psychotherapeutenkammer Berlin.